Statistik

Knapp 530.000 Anrufe hat die TelefonSeelsorge® Neuss seit ihrer Gründung 1970 entgegengenommen. Mit dem Start der MailSeelsorge im Sommer 2019 kommen über 4.000 Mailkontakte hinzu. Schlichte Zahlen von großer Dimension – machen sie doch deutlich, wie groß der Bedarf nach unkomplizierter und direkter Hilfe in Krisenzeiten ist. Die Begleitumstände von Corona, der Krieg in der Ukraine und die Existenznöte durch erhöhte Kosten hat direkt und/oder in Verbindung mit anderen schwierigen Lebenslagen vor allem die Anrufsituation mit bestimmt.

 

Die Zahlen von 2022: 

(12.092 Anrufe

Mehr als die Hälfte der Anrufenden ist über 50 Jahre

:1.418 Mails
2/3 der Mailer:innen ist unter 40 Jahre, 43 % sind zwischen 15 und 29 Jahren

 

In der Altersverteilung zeigt sich, dass vorwiegend jüngere Menschen die Mailseelsorge in Anspruch nehmen, während die „älteren“ tendenziell das Medium Telefon nutzen.

Entsprechend unterschiedlich gewichtet sind die häufigsten Themen zwischen Telefon-  und MailSeelsorge. Einsamkeit und Isolation ist der häufigste Grund zum Hörer zu greifen, in der MailSeelsorge sind es Depressionen, gefolgt von Suizidalität. 


Anzahl der Kontakte

(ab Mitte 2019 neben Telefon auch Mail)


Altersstruktur der Kontakte


Geschlechterverteilung


Häufigste Themen 2022 

(Mail im Vergleich zu Telefon)